News

10. September 2025

Ausschreibung LJVM U16 (Jugendliga) 2025/26

Die Ausschreibung für die LJVM U16 (Jugendliga) der Saison 2025/26 ist hier zu finden. Bitte beachtet den Termin für die Mannschaftsmeldung zum 25.09.2025.

Terminplan 2025/26

Der Terminplan für die Saison 2025/26 kann unter Termine gefunden werden.

Die LJVM Schnellschach ist mangels freier Termine noch nicht terminiert. Der Termin für die LJEM Schnellschach ist vorläufig (abhängig von den Jugendsportspielen). Die LJVM U10/U8 2026 wird voraussichtlich am 19. oder 26. September 2026 stattfinden, abhängig von den überregionalen Terminen.

Bitte richtet Bewerbungen und Interessenbekundungen für die Turniere in 2025 bis zum 01.10.2025 und für die Turniere in 2026 bis zum 01.11.2025 per Mail an den Landesspieler Jugend.

19. August 2025

Ausschreibung LJVM U10/U8

Die Ausschreibung für die LJVM U10/U8 am 20. September in Schwerin ist hier zu finden. Bitte beachtet, dass die Stichtage 2015 bzw. 2017 sind.

15. Juni 2025

Ausschreibung Schulschach-Cup Einzel

Der Schulschach-Cup Einzel findet dieses Jahr am 12. Juli in Neubrandenburg statt. Die Ausschreibung findet ihr hier.

9. Juni 2025

DEM-Berichte und Ergebnisse

In Willingen kämpft unsere Delegation um Punkte bei der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaft. Berichte vom Turnier sowie Links zu den verschiedenen Turniere finden ihr hier.

4. Juni 2025

Ausschreibung Norddeutsche Vereinsmeisterschaften

Die Norddeutschen Vereinsmeisterschaften finden dieses Jahr Anfang bis Mitte September in Prora auf Rügen sowie in Magdeburg statt.

  • NDVM U12 und U14 vom 12. bis 16.09. in Magdeburg. Die Ausschreibung ist hier.
  • NDVM U16, U12w und U16w vom 05. bis 09.09. in Prora. Die Ausschreibung ist hier. Die U12w und U16w sind dabei offene Turniere für alle Vereine der Regional Nord der DSJ.

30. Mai 2025

Aussschreibung LJVM u19 / LJEM Schnellschach / LJEM u8

Die LJVM u19 wird am 28. und 29. Juni in Rostock statt finden. Am Samstag wird bei TuS Makkabi am Doberaner Platz gespielt, wenn genug Mannschaften teilnehmen, geht es parallel zur Jugendversammlung am Schulcampus Evershagen am Sonntag weiter.

Die LJEM Schnellschach und LJEM u8 findet dieses Jahr in Dorf Mecklenburg am 19. Juli statt.

29. Mai 2025

Einladung zur Jugendversammlung am 29.06.2025

Die Jugendversammlung der Schachjugend findet wie angekündigt am Sonntag, den 29. Juni 2025 ab 10:00 Uhr in der Gläsernen Aula am Schulcampus Rostock-Evershagen statt. Die Einladung findet ihr hier mit den Materialen hier und dem Vorschlag für die neue Ehrenordnung hier. Das vorläufige Protokoll der letzten Sitzung ist hier.

Bitte schreibt Anmerkungen zum Protokoll im Vorfeld an den Vorsitz, damit diese im einfachsten Fall direkt eingearbeitet oder andernfalls in Ruhe geprüft werden können.

Bitte meldet die Anzahl der Teilnehmer eures Vereins vorher an, damit ausreichend Essen und Getränke eingeplant werden. Dies gilt insbesondere, wenn vegetarisches Essen gewünscht wird.

29. April 2025

Bekanntgabe der Jugendversammlung 2025

Die Jugendversammlung der Schachjugend findet am Sonntag, den 29. Juni 2025 ab 10:00 Uhr in der Gläsernen Aula am Schulcampus Rostock-Evershagen statt. Anträge können bis zum 17. Mai 2025 an die Vorsitzenden gestellt werden.

13. April 2025

Ausschreibung LJEM Blitzschach und LJVM Schnellschach

Am 3. Mai findet in Rostock die LJEM Blitzschach statt. Die Ausschreibung ist hier. Eine Woche später sind dann alle Vereine und Schulen zur LJVM Schnellschach nach Wismar eingeladen. Die Ausschreibungen dafür ist hier.

Eine weitere Woche später laden die Schachfreunde Schwerin zum 4. Westmecklenburg-Cup ein. Online lädt das Schachzentrum Rostock noch in diesem Monat am 26. April von 16.00 bis 18.00 Uhr zur Online-Meisterschaft ein. Alle Details zum Lichess-Turnier hier.

24. Februar 2025

Mädchen gesucht!

Zwei sehr verschiedene Veranstaltungen für Mädchen und junge Damen suchen dieses Jahr Teilnehmer.

Vom 30. Mai bis 1. Juni findet in Stralsund ein Mädchenschach-Camp statt. Es richtet sich an die Altersklassen u8 bis U20. Auf dem Programm stehen nicht nur Schachspiel und -training, sondern auch andere Freizeitprogramme. Zeitplan und Anmeldeformular findet ihr bei der DSJ.

Mit dem Ende der Sommerferien werden die Norddeutschen Vereinsmeisterschaften U12w, U16w und U16 in Prora auf Rügen stattfinden. Anreise ist am 5. September. Die U12w und U16 spielen die siebte und letzte Runde am 9. September. In der U16w steht aber noch nicht fest, wie viele Runden gespielt werden. Sowohl die U12w als auch die U16w werden wieder offen ausgeschrieben werden, d.h. alle Vereine können eine Mannschaft melden. Vereine, die an der U16w teilnehmen möchten, schreiben bitte eine Mail bis zum 31. März an Jörg Sonnenberger. Bei voraussichtlich 12 Mannschaften werden auch in der U16w sieben Runden gespielt werden, sonst bleibt es bei fünf Runden.

18. Februar 2025

Ausschreibung LJVM u14 2024/25

Die LJVM u14 findet dieses Jahr wieder in Torgelow statt. Hier ist die Ausschreibung zu finden.

20. Januar 2025

Erfahrungsbericht zur Partieerfassung

Wer kennt es nicht, ein Wochenendturnier ist gelaufen, hunderte Partien sind gespielt und die ersten Schachfreunde beschweren sich, dass ihre Partie noch nicht digital erfasst ist. Mit etwas Übung braucht es zwar nur ein paar Minuten für eine normal lange Partie, aber die Masse machts.

Im letzten Jahr haben mehrere Anbieter von Scan- und Auswertungslösungen den Markt betreten. Eine dieser Lösungen, pgnApp, konnte bei den Qualifikationsturnieren zur LJEM im Dezember getestet werden. Über die Erfahrungen und den Ablauf berichtet dieser Artikel.

30. Dezember 2024

Gold für SAV Torgelow

Sieger DVM u12w 2024: SAV Torgelow (Carmen Zietz)

Zwischen Weihnachten und Sylvester kämpfen die besten Jugendvereine der Republik bei den Deutschen Vereinsmeisterschaften der Jugend um Gold. Ganz oben dieses Jahr: SAV Torgelow. Die Mannschaft bestehend aus Sophie Briese, Barbara und Emma Subocz sowie Gastspielerin Leni Zietz konnte sich in der U12w in Bad Homburg gegen die Konkurrenz durchsetzen. Nach einem kurzen Straucheln in der ersten Runde gegen SK Freiburg-Zähringen 1887 konnten die vier Mädchen alle anderen Wettkämpfe für sich entscheiden und wurden mit 12/14 Mannschaftspunkten Deutscher Meister, zwei Punkte mehr als der nächste Verfolger. Gratulation nach Torgelow!

17. Dezember 2024

Ausschreibung LJEM 2025

Die Ausschreibungen und dazugehörigen Unterlagen sowie die vorläufige Teilnehmerliste ist auf der Turnierseite zu finden.

13. Dezember 2024

Ausschreibung Landesschulschachmeisterschaften 2024/25

Die Landesschulschachmeisterschaften finden am 25. Januar in Teterow statt. Die Ausschreibung befindet sich hier.

Wichtiger Hinweis WK G: Weil die DSJ die Spielordnung für die DSM WK G auf dem Arbeitsgruppentreffen Ende Oktober geändert hat, hat der Vorstand der Schachjugend beschlossen, in Angleichung an die neuen Regeln den Punkt 4.1.3 unser Turnierordnung bis zur nächsten Jugendversammlung außer Kraft zu setzen. Die WK G spielt also ebenfalls mit Mannschaftspunkten als erster Wertung.

6. November 2024

Ausschreibung der Qualifikationsturniere für die LJEM 2025

Die Qualifikationsturniere für die Landeseinzelmeisterschaft der Jugend finden am 30. November und 01. Dezember in Torgelow (für den Osten) und Schwerin (für den Westen) statt. Näheres steht in den verlinkten Ausschreibungen. Der Betreuerbogen findet sich hier.

Für die Vereine des Spielbezirks Mitte: beachtet bitte die Gebietseinteilung. Durch die Angleichung an die letzte Kreisgebietsreform hat sich für ein paar Vereine die Zuordnung geändert.
PS für die Qualifikation Ost: Bitte Übernachtungswünsche im Ukranenland so früh wie möglich anmelden.

24. Oktober 2024

Ausschreibung Schulschach-Cup Mannschaft

Die Ausschreibung für den Schulschach-Cup Mannschaft am 23.11. in Rostock findet sich hier.

Weiter findet der 16. Schulschach-Kongress dieses Jahr vom 08. bis 10. November in Magdeburg statt. Alles weitere findet sich hier.

20. September 2024

Norddeutsche Meisterschaften sind gelaufen

Im September fanden auch dieses Jahr wieder die Norddeutschen Meisterschaften statt. Unsere Teilnehmer mussten sich dabei mit den besten Teams aus anderen sieben Landesverbänden der Regionalgruppe Nord messen.
In der U12 in Magdeburg konnten die Mannschaften von SF Schwerin und Think Rochade - SC HRO einen 16. bzw. 18. Platz erringen.
In der U14, ebenfalls in Magdeburg, wurde der Greifswalder SV 12., SG Eintracht Neubrandenburg erreichte den 17. Platz.
In der U16 in Hannover erkämpfte sich der SAV Torgelow ebenfalls den 12. Platz, Think Rochade - SC HRO lag dahinter auf dem 15. Platz.

Die beiden Mädchenturniere fanden bei uns in Prora statt. Dabei konnte sich in der U12w der SAV Torgelow soverän mit 9:1 Punkten durchsetzen und den Titel holen. Gratulation dazu! In der U16w wurde TuS Makkabi trotz des Unentschiedens gegen den Hamburger SK fünfter. Alle Ergebnisse sind hier zu finden.

15. September 2024

Kadertraining im November

Das nächste Kadertraining soll vom 01. bis 03. November 2024 stattfinden. Die letzten Details mit der Herberge in Zinnowitz laufen gerade. Wir bitten alle Kadermitglieder, sich den Termin vorzumerken und sich bei unserem Beauftragten für Leistungsschach zu melden.